Diamantschwämme sind speziell entwickelte Schleifmittel für die manuelle Oberflächenbearbeitung, die sich durch ihre hohe Schleifleistung und lange Lebensdauer auszeichnen. Sie bestehen aus flexiblen Schwammträgern mit diamantbesetzter Schleiffläche und ermöglichen eine präzise sowie gleichmäßige Bearbeitung anspruchsvoller Materialien.
Erhältlich in verschiedenen Körnungen – 60 (grün), 120 (schwarz), 200 (rot), 400 (gelb), 500 (weiß) und 1000 (blau) – bieten die Diamantschwämme abgestufte Schleifoptionen vom groben Materialabtrag bis zum feinen Finish. Besonders geeignet sind sie für die Bearbeitung von CFK (kohlefaserverstärkter Kunststoff) und GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff), da sie eine schonende Oberflächenbearbeitung ermöglichen, ohne die empfindlichen Fasern zu beschädigen oder auszureißen.
Die flexible Struktur der Schwämme reduziert Reibung und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung, was eine saubere Verarbeitung und einen verbesserten Werkzeugschutz ermöglicht. Durch die diamantbeschichtete Oberfläche erreichen Sie effiziente Schleifergebnisse bei gleichzeitig minimalem Verschleiß.
Typische Einsatzgebiete sind die Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen in der Luft- und Raumfahrt, im Fahrzeugbau sowie bei Sportgeräten und technischen Komponenten. Die Diamantschwämme sind handlich, einfach zu führen und optimal für detailorientierte Schleifarbeiten an komplexen Formen und schwer zugänglichen Stellen.